Wein. Wald. Wohlfühlen. lautet das Leitmotiv des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Dieses Leitmotiv bildet auch den roten Faden der Erlebnisschau im neuen Naturparkzentrum - mitten im Naturpark, mitten in der Natur.
Ziel des Naturparkzentrums ist es, den Besuchern ein Gefühl für den Naturpark zu vermitteln, zu zeigen , dass der Stromberg-Heuchelberg landschaftlich, ökologisch und kulturell etwas Besonderes ist. Die Region erhält zugleich eine zentrale Anlaufstelle, die Appetit auf einen Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen soll.
Ob Wanderer, Tagestourist, Familie oder Schulklasse - alle können sich in der Erlebisschau in die vielen Facetten des Naturparks vertiefen, Neues erfahren und zugleich Spaß haben.
Eine Multivisionsschau stimmt mit farbenfrohen Bildern auf den Naturpark ein. Vielfältige Exponate fordern zum Anfassen und Mitmachen auf: Tierstimmen entdecken, Nistkästen an einer Kletterwand untersuchen, entspannende Hör- und Duftstationen. Anschauliche, großformatige Grafiken vermitteln einen eindruck der typischen Naturparklandschaft, ihrer Pflanzen- und Tierwelt.
Ehmetsklinge
74374 Zaberfeld
Tel.: +49 (0) 7046 / 884815
Fax: +49 (0) 7046 / 884816
E-Mail: info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Webseite: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Erwachsene 3,00 €
Kinder 1,50 €
Familien 6,00 €
Gruppen 2,00 € pro Person
Schulklassen und Kindergärten 1,00 € pro Person
Nutzung der Wildkatzenerlebnisanlage kostenfre
Parken
Parkmöglichkeiten am Badesee Ehmetsklinge zwischen Zaberfeld und Leonbronn.
Behindertenparkplätze direkt am Naturparkzentru
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien 661, 663, 664 Heilbronn –Zaberfeld,
Buslinie 676 Eppingen – Zaberfeld,
Buslinie 702 Mühlacker – Zaberfeld,
Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.de