© SaddleStories.at

Weinradwege

Genuss im Land der 1000 Hügel

#weinradeln

Badischer Weinradweg

Für mehr Genuss im Leben

© Sebastian Canaves

Der Badische Weinradweg führt Dich auf rund 460 km von Basel bis Weinheim. Durch malerische Weinorte der badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Badische Bergstraße und die Etappe 6 und Etappe 7 führen durch das Land der 1000 Hügel. 

Entlang Deines Weges befinden sich mehr als 300 Weinbaubetriebe, Winzergenossenschaften und teils ausgezeichnete Vinotheken, die Dich zu genussvollen Pausen einladen.

Starte Deine Genussreise auf dem Badischen Weinradweg im Weingut Adrian Zimmer in Östringen. Weiter geht's Richtung Sulzfeld, mit einem tollen Blick auf die Ravensburg. Lust auf eine außergewöhnliche Weinführung? Dann schau doch mal bei der Weinerlebnisführerin und Weindorfkind Michaela vorbei. In Kürnbach erwarten Dich ausgezeichnete Weingüter, wie zum Beispiel das Weingut GravinO oder das Weingut Plag, bei dem Du kulinarische Highlights wie Maultaschen oder Lammragout genießen kannst. Der genussreiche Radtag endet im Weingut Lutz in Oberderdingen.

Am nächsten Morgen führt die Route durch Kraichtal, am Weingut Klenert vorbei nach Bruchsal. Auf dem Weg zum beeindruckenden Barockschloss kannst Du noch einen Zwischenstop beim Weingut Klumpp einlegen. Im Frühjahr kannst Du in Bruchsal den berühmten Bruchsaler Spargel mit badischem Wein genießen - hmmmm lecker. 

In Weingarten (Baden) begrüßen Dich edlen Weinhoheiten und ein charmantes Fachwerkensemble. 

Good to know: Der Badische Weinradweg wurde 2021 als TOP Genusstour ausgezeichnet!

Württemberger Weinradweg

Weinerlebnis für alle Sinne

© SaddleStories.at

Malerische Fachwerkstädte, faszinierende Landschaften, traditionsreiche Weingüter, moderne Vinotheken und urige Besenwirtschaften: Von Weinreben gesäumt schlängelt sich der Württemberger Weinradweg auf einer Gesamtlänge von 400 km von Niederstetten im Taubertal bis nach Rottenburg am Neckar und bietet Weinerlebnis für alle Sinne.

Die vierte Etappe, der mit vier Sternen ausgezeichneten ADFC-Qualitätsradroute, führt Dich von Heilbronn nach Marbach durch das Land der 1000 Hügel. Dabei rollst Du durch die größte Rotweinlandschaft Deutschlands, einmal quer durchs Zabergäu.

 

Die 4. Etappe führt Dich durch Brackenheim, die größte Weinbaugemeinde Württembergs und Geburtsstadt von Theodor Heuss. Hier kannst Du das Theodor-Heuss-Museum besuchen und in einem der vielen Weingüter erstklassige Lemberger und Trollinger verkosten. Ein besonderes Highlight ist der Blick auf die sanften Hügel und Weinberge rund um Brackenheim.

Ab 2025 erwartet Dich in Brackenheim übrigens die Deutsche Weinwelt, ein einzigartiges Zentrum, das die Geschichte und Besonderheit des deutschen Weins erlebbar macht.

Die Weinlandschaft entlang des Zabergäus bietet Dir auf dieser Etappe eine idyllische Kombination aus Kultur, Genuss und Natur, bevor Du weiter Richtung Lauffen am Neckar radelst.