Kloster Maulbronn

Alles auf einen Blick

  • Maulbronn

Kloster Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen. Dieser Erhaltung verdankt Kloster Maulbronn den Rang als Weltkulturerbe der UNESCO.

Neben dem Kloster haben sich hier in Maulbronn auch die Wirtschaftsgebäude seit der Zeit der Zisterziensermönche erhalten, Werkstätten und Speicher, Wohnhäuser, Mauern und Türme. Fachwerkbauten vom späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert reihen sich dicht an dicht zu einer ganzen Klosterstadt.

Auch um das Kloster herum gibt es viel zu entdecken. Klosterweinberg, Fischteiche und Bewässerungskanäle im Umland sind stille Zeitzeugen der jahrhunderalten Landwirtschaftstradtion.

Auf der Karte

Klosterhof 5

75433 Maulbronn


E-Mail:

Webseite: www.kloster-maulbronn.de

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Eintrittspreise

Erwachsene: 8 €

Ermäßigt: 4 €

Familien: 20 €

Gruppen (ab 20 Personen) - pro Person: 7.2 €

 

Anreise

Autobahn A5 (Karlsruhe – Basel): Ausfahrt Bruchsal – B35 Richtung Bretten / Stuttgart – Ausfahrt Maulbronn

Autobahn A8 (Karlsruhe – Stuttgart): Ausfahrt Pforzheim Nord – Richtung Bretten – in Neulingen-Bauschlott rechts nach Ölbronn abbiegen und der Beschilderung folgen

Aus Richtung Stuttgart: B10 Richtung Vaihingen/Enz – B35 Richtung Bruchsal – Ausfahrt Maulbronn

Weitere Infos

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365

SchwarzwaldCard Attraktion

freier Eintritt ins Kloster Maulbronn

Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.

Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.

Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

 


Was möchtest Du als nächstes tun?