Museum mit einer einmaligen Sammlung historischer Konditorformen. Die originellen Stücke sind hier neben großen, mit Transmission betriebenen Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen zu bestaunen. Sachkundige Führungen mit und ohne Schokoladenverkostung informieren darüber, wie die Bäcker und Zuckerbäcker in vergangenen Tagen gearbeitet haben.
Das Deutsche Zuckerbäckermuseum, welches sich neben dem Badischen Bäckereimuseum befindet, wurde 1986 eröffnet und zu Ostern 2000 völlig neu eingerichtet. Anlass ist die einmalige Sammlung mit historischen Konditorformen, die der Düsseldorfer Alexander Pauels zusammen getragen hat. In Gochsheim haben die originellen Stücke eine ideale Bleibe gefunden. Große, mit Transmission betriebene Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen sind hier ebenfalls zu sehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hintere Gasse 20
76703 Kraichtal
Tel.: +49 7250 77-44
E-Mail: info@kraichtal.de
Webseite: www.kraichtal-tourismus.de
Weitere Informationen finden Sie auf www.kraichtal-tourismus.de