In 65 Tagen

Brusler Dorscht - ein schmackhafter Streifzug durch Bruchsals Geschichte

Alles auf einen Blick

„Ja der Dorscht, ja der Dorscht, ja der alte Brusler Dorscht“ … unter diesem Motto begeben Sie sich auf Spurensuche des Grafen Kuno und dem legendären Brusler Dorscht.

Sie erwartet ein Spaziergang sowie amüsante Geschichten und Wissenswertes zu den „Brusler“ Gasthäusern, Herbergen, Kneipen, Cafés und Brauereilokalen von einst und teilweise auch noch von heute. Hierbei dürfen der „Bären“, die Bruchsaler Brauerei AG, das „Cafe Bellosa“ und der „Klosterberg“ nicht fehlen, ebenso wie die Ausschänken „Grüne Baum“, „Einhorn“, „Heiligenthal“, „Krokodil“, „Rappen“ und „Hohenegger“.

Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise vom Mittelalter über die Barockzeit, den Wirren der Badischen Revolution, der Entstehung der Brauereien im 19. Jahrhundert bis hin zur Stadt der Gasthäuser in der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Stadtführer: Herr Ralf Freitag

Treffpunkt – Beginn der Führung: Haupteingang Schloß Bruchsal, 15:00 Uhr

Dauer ca. 3 Stunden

Gebühr pro Teilnehmer: 13 €

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Touristinformation, Hoheneggerstr. 7, 76646 Bruchsal, Tel.: 07251 50594-61,

E-Mail: touristinformation@btmv.de.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auch auf

www.bruchsal-erleben.de. 

Alle Termine

Juli 2025

Auf der Karte

Schloßraum 4

76646 Bruchsal



Was möchtest Du als nächstes tun?