Das Streuobstmuseum Bruchsal bietet viele interessante Einblicke rund um den Lebensraum Streuobstwiese und Naturgarten.
Das Streuobstmuseum wurden bereits 1995 im Rahmen der ersten Bruchsaler Umwelttage eingeweiht. Seit 2010 ist das Museum Bestandteil des "Netzwerkes Heubühl", das naturnahe Bildungsprojekte für alle Generationen bietet.
Das Streuobstmuseum soll allen Generationen als Anschauungsobjekt dienen. Anhand zahlreicher Informationstafeln über Herkunft, bevorzugte
Standorte, Wachstumsbedingungen und Verwendung des Obstes erhält man Einblick in die meist in Vergessenheit geratenen, „alten“ Obstsorten.
In der Lehrhütte, die jedoch nur bei Veranstaltungen geöffnet ist, befindet sich eine Ausstellung zum Thema Streuobst. Als weiterer Bestandteil des Streuobstmuseums zeigt der 1,5 Ar große Bauerngarten Gewürz-, Heil- und Nutzpflanzen auf, deren Ursprung in der ländlichen Kultur der früheren Klostergärten liegt.
Das Museum ist frei zugänglich und bietet viele interessante Aspekte rund um das Thema Streuobstwiese.
Mozartweg
76646 Bruchsal
Tel.: +49 7251 79482
E-Mail: leif.poetzsch@bruchsal.de
Webseite: www.bruchsal-erleben.de
Eintritt frei
Bei der Anfahrt zum Streuobstmuseum gibt es folgendes zu beachten:
PKW: Am Ende des Mozartwegs parken, dann auf dem Feldweg Richtung Ubstadt, ca. 5 Gehminuten
ÖPNV: Stadtbus Linie 182, Richtung Krankenhaus, Haltestelle "Mozartweg" oder "Haydnstraße" aussteigen, ca. 6 Gehminuten