Stadtmühle Kraichtal-Gochsheim

Alles auf einen Blick

  • Kraichtal-Gochsheim

Die traditionelle Mühle wurde 1270 – 1322 erstmals als gräflich ebersteinische Stadtmühle urkundlich genannt. Sie ist heute noch in Betrieb.

Neben den Ziegelbrennereien waren die Mühlen in Kraichtal-Gochsheim von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Es gab hier zeitweilig sieben Mühlen.

Die traditionsreichste Mühle ist die Stadtmühle, 1270 – 1322 erstmals als gräflich ebersteinische Stadtmühle urkundlich genannt. Sie hatte zwei Mahlgänge und einen Gerbgang. Bis 1615 war sie von den Ebersteinern gegen Mühlenzins an Bestandsmüller verliehen. Ab 1615 war die Stadt Erbleiherin. 1837 gehörte dann die Mühle der Stadt und ging 1839 in den Privatbesitz des Ölmüllers Kessler über. 1919 erwarb sie Julius Auch als Privatbesitz, dessen Sohn die Mühle heute noch betreibt.

Auf der Karte

Hauptstraße 14

76703 Kraichtal-Gochsheim


Allgemeine Informationen

Anreise

Anreise

Weitere Informationen finden Sie unter www.kraichtal-tourismus.de

 

Parken

Parkplätze vorhanden

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Weitere Informationen finden Sie unter www.kraichtal-tourismus.de


Was möchtest Du als nächstes tun?