Dieses alemannische Fachwerkhaus wurde um 1450 erbaut. Vor dem dreistöckigen Giebel ist ein fein gegliederter Schwebegiebel als auffälliges Konstruktionsmerkmal erhalten.
Das Haus wurde vorbildlich restauriert. Auf massivem Erdgeschoss steht der erste Fachwerkstock. Der zweite Fachwerkstock sitzt auf einer angrenzenden Mauer und kragt zur Straße kräftig vor. Darüber ein dreistöckiger Giebel.
Vor diesem ein fein gegliederter Schwebegiebel. Der Schwebegiebel ist an mittelalterlichen Häusern um 1450 in Mosbach nachweisbar. Wie dort sind auch hier sämtliche Hölzer des Dachwerks miteinander verblattet.
Das Haus ist um 1450 erbaut worden. Die dem Steinbau entlehnten gotischen Schnitzereien an dem Unterzug einer Bohlenbalkendecke im ersten Fachwerkstock bekräftigen diese Annahme.
Kirchgasse 22
75031 Eppingen
Tel.: +49 7262 9201500
E-Mail: tourismus@eppingen.de
Webseite: www.eppingen.de/freizeit/stadtrundgang
Eppingen verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz und liegt verkehrsgünstig direkt an der Bundesstraße B293 als Ost-West-Tangente von Heilbronn nach Karlsruhe. Über den Autobahnzubringer L 1110 ist die Autobahn BAB 6 nach rund sieben Kilometern erreicht.