Der Marktplatz, so wie er sich heute darstellt, ist nur wenige Jahre alt. Hinter ihm baut sich die imposante Kulisse des Amthofs auf. Er bildet heute den Mittelpunkt des Ortes.
Auf dem heutigen, pflegeleichten Marktplatz finden wöchentlich 2 Wochenmärkte und auch ab und zu Festlichkeiten statt. In der Mitte steht ein Brunnen, der den Besuchern meist rätselhaft erscheint: er symbolisiert einen Rebstock.