Die Johanneskirche - ein geschütztes Kulturdenkmal in Aurich.
Der heutige Kirchturm wurde um das Jahr 900 nach Christus als alleinstehender Wehrturm errichtet. Ca. 100 Jahre später baute man im Norden eine reine romanische Sakristei an, was auf die Nutzung des Turms als Kapelle hindeutet. Um 1100 wurde er mit einem im Westen angebauten Langhaus erweitert und später nach Norden vergrößert. Das um 1250 entstandene Kreuzkrippengewölbe, dessen Schlussstein das Lamm Gottes darstellt, das Kruzifix, die Sakristeitüre und die Empore aus dem Jahre 1591, gehören zu den bedeutendsten und ältesten ihrer Art in unserer Gegend.