Dicht gedrängte alemannischen und fränkischen Häuserzeilen wecken mittelalterliche Reichsstadtromantik. Hier lässt sich Fachwerkbaukunst aus mehreren Jahrhunderten - von der Gotik bis zum Barock bestaunen. Charmante Erlebnisstadtführungen und ein Stadtrundgang und Fachwerklehrpfad zum Selbsterkunden.
Eppingen ist besonders durch seine pittoreske Altstadt, die an die Blütezeit der Stadt erinnert, bekannt. Rund um den Pfeifferturm scharen sich prachtvolle und sorgfältig restaurierte alemannische und fränkische Fachwerkhäuser die, von der Gotik bis zum Barock, noch heute mittelalterliche Romantik vermitteln.
Die schmalen Gassen, Cafés & Gastronomie laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Für Interessierte gibt es neben den zahlreichen Museen auch vielfältige Stadtführungen - als musikalischer Rundgang, Nachtwächtertour oder szenische Führung.
Neben der Altstadt kann Eppingen auch mit seiner landschaftlichen Lage überzeugen. Eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgau am Fuße des Naturparks Stromberg-Heuchelberg gibt es Möglichkeiten aktiv unterwegs zu sein.
Direkt angrenzend zur historischen liegen die Parkanlagen der Gartenschau 2022 mit dem Stadtweiher.
Marktplatz
75031 Eppingen
Tel.: +49 7262 9201500
E-Mail: tourismus@eppingen.de
Webseite: www.eppingen.de/freizeit/stadtrundgang
mit dem Auto oder Bus
direkt an der B293 von Heilbronn nach Karlsruhe
A6 Mannheim - Nürnberg, über die L1110 ca. 7km
mit dem ÖPNV
S4 Öhringen - Heilbronn - Karlsruhe
S5 Eppingen - Heidelberg
Wohnmobilstellplätze direkt an der historischen Altstadt