© Gemeinde Zaisenhausen

Zaisenhausen

Einfach sym’badisch

Zaisenhausen – ein 1000 Jahre altes fränkisches Reihendorf mit Geschichte! Auf einem historischen Rundgang bringen dich 23 Informationstafeln durch die bewegte Historie der Gemeinde. Nebenbei kannst Du die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die malerischen Ecken bewundern.

Übrigens ist Zaisenhausen auch Hauptstadt – und zwar des Rostbratens! Ein engagierter kleiner Verein kümmert sich leidenschaftlich um diese schwäbische Tradition und richtet jedes Jahr das beliebte Rostbratenfest aus.

Schönster Wanderweg

ZH1 - "Großer Panorama-Weg" rund um Zaisenhausen

Entdecke die Vielfalt des Lands der 1.000 Hügel! Dieser Rundweg führt durch reizvolle, naturbelassene Landschaften und bietet unvergleichliche Ausblicke auf die Region rund um Zaisenhausen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Der Rundweg startet am Bahnhof Zaisenhausen und führt am historischen Ortskern vorbei durch das Landschaftsschutzgebiet zum Claffenbrunnen – ideal für eine Pause oder ein Picknick. Weiter geht es zum höchsten Punkt der Gemeinde mit beeindruckendem Blick auf Stromberg, Hardtwald und die Burg Ravensburg.

Durch Wiesenlandschaften und den schattigen Hägenich-Wald führt der Weg zum Wanderheim mit Spielplatz und Freizeitgelände. Über idyllische Waldwege gelangst Du zurück zum Ausgangspunkt.

Schönster Radweg

Kraichgau-Blick-Tour

Nimm das Fernglas und den Fotoapparat mit, denn das ist eine echte Aussichts-Route!

Schon von der mächtigen Ravensburg über Sulzfeld schaust Du weit in die Region. Und auf dem Derdinger Horn liegt dir das „Land der 1.000 Hügel“ zu Füßen. Ausblicke sind hier oft auch Einblicke: etwa ins schwäbische „Sieben-Sterne-Dorf“ Sternenfels oder nach Flehingen im Badischen, wo das Schloss derer von Sickingen steht.

Highlights Zaisenhausen

Denkmal

Nachtwächter

Hier gibt's weitere Infos über Zaisenhausen für dich!