© Claudia Fy

Brackenheim

Größte Weinbaugemeinde Württembergs

Brackenheim ist nicht nur die größte Rotweingemeinde Deutschlands, sondern auch der Geburtsort des ersten Bundespräsidenten, Theodor Heuss. Auf dem historischen Stadtrundgang „Auf den Spuren von Theodor Heuss“ kannst Du spannende Einblicke in seine Kindheit erhalten. Die Altstadt präsentiert sich mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern in historischem Ambiente.

Zudem laden Dich die Wander- und Radwege zu traumhaften Touren durch die Neckar-Zaber Region ein. Zertifizierte Weinerlebnisführer zeigen Dir dabei die Kultur und die Württemberger Lebensart auf besonders lebendige Weise.

Schönster Wanderweg

BRA2 - Zweifelberg-Panorama: Zwischen Burgen, Hügeln und Reben

Schönster Wanderweg des Brackenheimer Wanderdreiklangs mit Weinausschank, WEIN-Fotospot, Natur- und Weinlehrpfad, Aussichtskanzel, Hohlweg und Hügelsofa.
Als mittlerer Weg des Brackenheimer Wanderdreiklangs bietet die Strecke ein herrliches Panorama mit Sicht auf die Burg Neipperg, den Weinort Haberschlacht und das Schloss Stocksberg im Weinort Stockheim. Vom Zweifelberg, dem Hauptanbaugebiet des Lembergers in Brackenheim, erstreckt sich weit der Blick über das schöne Zabergäu.

Schönster Radweg

Heuss-Tour

Der erste Präsident der jungen Bundesrepublik war auch ein Weinkenner – Theodor Heuss. So sagte der gebürtige Brackenheimer: „Wer bei uns nichts trinkt, ist zu faul zum Schlucken.“ Repräsentanz und Rebenkunde müssen kein Gegensatz sein. Das Museum seiner Geburtsstadt erzählt mehr; auf der Tour siehst Du eine römische Jupiter-Säule und erfährst vieles über Deutschlands größte Rotweingemeinde.

 

Hier gibt’s weitere Infos über Brackenheim für Dich!