In 194 Tagen
Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie Wenn der herrliche Duft von Plätzchen und Glühwein über den Klosterhof zieht ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen rund 100 festlich geschmückte Stände vor der herrlichen Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Maulbronn.
An mehr als zwei Dritteln der Stände sorgen Holz- und Handarbeiten, Floristik, Krippen, Schmuck, Spielzeug und anderes Kunsthandwerk für das hohe Niveau des Marktes. Dank eines ebenso vielfältigen wie typisch weihnachtlichen kulinarischen Angebots – Bratwurst und Schupfnudeln, Rahmbrot, Maultaschen oder Wildgulasch kommt auch das leibliche Wohl auf seine Kosten. Glühwein, Kindertee und Klosterpunsch wärmen von innen.
Musik- und Gesangsgruppen gestalten an beiden Tagen ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. An verschiedenen Stellen des Marktes erklingen immer wieder Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen.
Märchenzeit und Nikolaus
Märchen und Geschichten aus aller Welt bieten kleinen und großen Weihnachtsmarktbesuchern (ent)spannende Momente und die Möglichkeit, sich aufzuwärmen. Am Samstag um 15.30 und 18.30 Uhr und am Sonntag um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr, ist im Gebäude Klosterhof 20/2 Märchenzeit. Eine Erzählstunde dauert ca. 45- 60 Minuten. Am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und beschenkt die Kinder.
Klosterführungen: Informationen hierzu gibt es im Infozentrum unter Tel.: 07043/926610.
Maulbronner Museen und Kunstsammlung
Das Literaturmuseum im Infozentrum des Klosters hat an beiden Tagen geöffnet. Außerdem lohnt am Sonntag ein Abstecher auf den historischen Schafhof, hier lädt das Museum auf dem Schafhof und die Kunstsammlung Heinrich zu einem Besuch ein.
Der Maulbronner Weihnachtsmarkt – ein Markt für die Sinne und die Seele.
Anreise
Autobahn A5 (Karlsruhe – Basel): Ausfahrt Bruchsal – B35 Richtung Bretten / Stuttgart – Ausfahrt Maulbronn
Autobahn A8 (Karlsruhe – Stuttgart): Ausfahrt Pforzheim Nord – Richtung Bretten – in Neulingen-Bauschlott rechts nach Ölbronn abbiegen und der Beschilderung folgen
Aus Richtung Stuttgart: B10 Richtung Vaihingen/Enz – B35 Richtung Bruchsal – Ausfahrt Maulbronn
Parken
In Maulbronn sind zahlreiche kostenlose Parkplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus und Bahn bestehen gute Anreisemöglichkeiten von Stuttgart, Ludwigsburg, Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim nach Maulbronn. Am Bahnhof Maulbronn-West halten die Züge der Linie RB17C (Stuttgart - Ludwigsburg -) Mühlacker - Maulbronn-West - Bruchsal im Stundentakt. In Maulbronn-West wartet am Nebengleis vor dem Bahnhof der Freizeitexpress Kloster Maulbronn, der die Weihnachtsmarktbesucher bis kurz vor das Kloster bringt. Vom Haltepunkt Maulbronn-Stadt sind es nur noch wenige Minuten Fußweg bis zum Klosterhof. Weitere Informationen: www.klosterstadt-express.de, Fahrplanauskunft: www.bwegt.de