Stadtbücherei Bretten

Alles auf einen Blick

  • Bretten

Die Stadtbücherei bietet auf 3 Stockwerken ca. 25 000 Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, CD-Roms, Spiele und DVDs.

 Unser Service für Sie:

  • 25.000 Medien kostenlos zur Ausleihe: Sachbücher, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Spiele, DVDs, Zeitschriften, eBooks, ePaper, eAudio, Tonies
  • kompetente Beratung, kostenloser Internetzugang, deutschlandweite Fernleihe, Tageszeitung, ruhige Arbeitsplätze, Lesungen, Veranstaltungen, Lesenächte, …

Falls Ihr Wunschtitel unter diesem Angebot nicht zu finden ist, besorgen wir ihn gern in der Fernleihe. Außerdem stehen unseren Lesern in der Stadtbücherei ein PC mit Internetanschluss zur Verfügung. Die Nutzung dieser Angebote ist kostenlos, lediglich für die Fernleihe wird eine Portokostenbeteiligung verlangt. Die Stadtbücherei ist Mitglied im onleihe-Verbund „eBooks&more“. So können digitale Medien in Form von eBooks, ePaper und eAudio ausgeliehen werden. Zudem gibt es ab sofort eine weitere Dienstleistung im online-Bereich: die Munzinger Informationsdienste und online-Datenbanken Personen- und Länderarchiv, die wöchentlich aktualisiert werden, so dass bei Recherchen für Schule, Hobby und Beruf immer die neuesten Daten vorliegen. Auch diese virtuellen Angebote sind für Bibliotheksnutzer kostenlos.

Auf der Karte

Untere Kirchgasse 5

75015 Bretten


Tel.: 07252 957614

E-Mail:

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
WochentagUhrzeit
Dienstag
14:00 bis 18:00
Mittwoch
10:00 bis 18:00
Donnerstag
14:00 bis 18:00
Freitag
14:00 bis 18:00
Samstag
10:00 bis 13:00
Preisinformationen

kostenlos

Anreise

Anreise

Bretten liegt zentral zwischen Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart und Pforzheim. Über die Autobahnen A 5 (Ausfahrt Karlsruhe-Nord aus südlicher Richtung, Ausfahrt Bruchsal aus nördlicher Richtung), A 8 (Ausfahrt Pforzheim-Nord) und A 6 (Ausfahrt Bad Rappenau) erfolgt die Anbindung an den überörtlichen Fernverkehr. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen B 35, B 293 und B 294 durch Bretten.

 

Parken

In der Stadt Bretten stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Drei zentrale Parkhäuser bieten über 250 Plätze, hinzu kommen mehrere Parkplätze, die im Stadtgebiet verteilt sind. Darunter bieten Ihnen die Parkplätze in der Sporgasse, am Seedamm und beim Behördenzentrum in der Hermann-Beuttenmüller-Straße äußerst zentrale Parkmöglichkeiten. Zur Innenstadt mit Fußgängerzone sowie zum Marktplatz sind es jeweils nur wenige Gehminuten.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder der Stadtbahn kommen Sie entspannt und bequem in Bretten an. Neben der Anbindung an die Züge der Deutschen Bahn am Bahnhof, fahren die Stadtbahnlinien S 4 (Karlsruhe - Heilbronn) und die Regionalbahnlinien RB71 (Bruchsal - Bretten - Mühlacker) sowie RB17c (Bruchsal - Mühlacker - Stuttgart) diverse Haltestellen im Brettener Stadtgebiet an.

Weitere Sehenswürdigkeiten


Was möchtest Du als nächstes tun?