KZ-Gedenkstätte Vaihingen an der Enz

Alles auf einen Blick

  • Vaihingen an der Enz

KZ-Gedenkstätte

Das Konzentrationslager Vaihingen/Enz wurde im Sommer 1944 als Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof zum Bau einer unterirdischen Flugzeug-Fabrik in einem nahe gelegenen Steinbruch errichtet.

Ab August wurden 2188 jüdische Häftlinge aus Radom/Polen als Arbeiter eingesetzt. Im November Umwandlung zum zentralen Krankenlager für alle Konzentrationslager in Baden und Württemberg – es wurde zum Sterbelager für über 1700 Häftlinge aus insgesamt 25 Nationen. Am 7.April 1945 wurden die überlebenden Häftlinge von der französischen Armee befreit.

Die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Opfer zu ehren, gegen Vorurteile, Ignoranz, Radikalismus und Fanatismus zu arbeiten und die Kontakte zu Überlebenden und ihren Nachkommen aufrecht zu erhalten.

Auf der Karte

Fuchsloch 2

71665 Vaihingen an der Enz


Webseite: www.gedenkstaette-vaihingen.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
WochentagUhrzeit
Sonntag
14:00 bis 17:00

Was möchtest Du als nächstes tun?