Burgruine Löffelstelz

Alles auf einen Blick

  • Mühlacker

Über dem Enztal thront die Burgruine Löffelstelz, Sonn- und Feiertags von April bis Oktober zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.

Die Burg Löffelstelz in Dürrmenz ist neben dem Sender das markanteste Wahrzeichen von Mühlacker. Die einst imposante Schildmauerburg ohne Bergfried stammt nach neuesten Untersuchungen aus der Zeit um 1180 und wurde um 1220 erweitert. Der Name Löffelstelz (von dem unterhalb der Burg liegenden Weiler) kam erst nach 1482 in Gebrauch, nachdem die dort residierenden Herren von Dürrmenz ihren Stammsitz an das Kloster Maulbronn verkauft hatten.Der bedeutendste Vertreter dieses Geschlechts war übrigens Ulrich von Dürrmenz, Kanzler unter Friedrich Barbarossa und Bischof von Speyer.

Die Reste der Burganlagen wurden zw. 1902 u. 1911 vom Verschönerungsverein Mühlacker restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die von 2004 bis 2007 mit viel ehrenamtlichen Engagement durchgeführten Erhaltungsarbeiten und Ausgrabungen haben neue, bisher unbekannte Keller zutage gefördert, die bei geführten Besichtigungen zu sehen sind. Im Sommer findet in der Burgruine ein kleines, aber feines Veranstaltungsprogramm statt. Kultur in Mühlacker - Open Air Konzerte auf Burg Löffelstelz (muehlacker-kultur.de)

 

Unsere Burgwächter informieren Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch auf der Burg.

 

Führungen können unter 07041 5959 bei Stadtführer Rainer Wallinger vereinbart werden.

 

Weitere sehenswerte Fundstücke und ausführliche Erläuterungen zur Burggeschichte sind in der Dauerausstellung des Heimatmuseums Mühlacker zu entdecken. Stadt Mühlacker - Heimatmuseum (muehlacker.de)

 

 

 

 

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Die Ruine ist von April - 3. Oktober an Sonn- u. Feiertagen zur Besichtigung von 14-17 Uhr geöffnet.
An anderen Tagen ist die Burg durch das nach innen gewölbte Tor einsehbar.
Unsere Burgwächter informieren Sie gerne und freuen Sich auf Ihren Besuch auf der Burg.
Führungen können unter 07041 5959 bei Stadtführer Rainer Wallinger vereinbart werden.

Preisinformationen

Die Burganlage kann durch das nach innen gewölbte Tor ganzjährig eingesehen werden.

An Sonn- und Feiertagen zwischen Anfang April und Anfang Oktober ist die Burganlage von 14 - 17 Uhr geöffnet.

Anreise

Anreise

Mühlacker liegt verkehrsgünstig an der B10 und B35 in unmittelbahrer Nähe zur A8 (Ausfahrt Pforzheim-Ost) genau zwischen Stuttgart und Karlsruhe

 

Parken

Parkplatz bei der Burggaststätte

Geißbergweg 51

75417 Mühlacker

Zufahrt über Senderstraße


Was möchtest Du als nächstes tun?