© Michael Haussmann

Kloster Maulbronn

Auf den Spuren der Mönche

Das eindrucksvolle UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn mit seinen grandiosen Baudenkmalen verspricht Dir eine ganz besondere Atmosphäre. Hier kannst Du die erhaltenen Wirtschaftsgebäude, Werkstätten und Speicher, Wohnhäuser, Mauern und Türme aus der Zeit der Zisterziensermönche erleben. Zwei Museen setzen weitere kulturelle Highlights: das Kloster Museum und das Literaturmuseum im Klosterhof.

Schönster Wanderweg

MB1 Kultur, Natur & Eppinger Linien

Vom UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn aus folgt der Rundwanderweg zum Teil dem Eppinger Linien-Weg. Er führt vorbei an einem rekonstruierten Schanzgraben mit Palisaden, zeitweise wandert man direkt auf dem Wall der Eppinger Linien. Auf dem Sauberg oberhalb von Ötisheim-Schöneberg angekommen, hat man von einem wieder errichteten Wachturm aus einen reizvollen Ausblick, dann führt der Weg durch Weinberg, Wald und Natur wieder zurück nach Maulbronn.

Schönster Radweg

Kultur-Tour

In Bretten ist Melanchthon, der „Lehrer Germaniens“ als Philipp Schwarzerd geboren; das neugotische Melanchthon-Haus erinnert an den Reformator, Humanisten und Luther-Gefährten. Im Welterbe-Kloster Maulbronn stehst Du staunend vor der romanischgotischen Abtei der Zisterziensermönche. Und in der Faust-Stadt Knittlingen solltest Du dem Magier und Alchimisten aus dem Mittelalter „Guten Tag“ sagen.

 

Highlights Kloster Maulbronn

Tiefer See

© Stadt Maulbronn

Literaturmuseum

© David Franck

Hier gibt's weitere Infos über Kloster Maulbronn für Dich!