In 22 Tagen
Schwäbisches Kabarett Programm von und mit Alois und Elsbeth Gscheidle.
In ihrem eigens genanntes "schwäbisch Kabarett zum Anfassen" stehen nicht nur das lustige schwäbische Ehepaar im Rampenlicht, sondern auch ihre Gäste. Denk- und Lebensweisen werden unter die Lupe genommen, sowie im Programm "naseweiß" der Alltag ihrer Zuschauer.
Termin: Freitag, 13. Oktober - 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
25,00 €
Vorverkauf: 25 € zzgl. VVK-Gebühr
Abendkasse: 29 €
Anmeldeinformation
Tickets gibt es im Vorverkauf online (siehe link), an folgenden Stellen:
Neckar-Zaber-Tourismus e.V. in Brackenheim – Telefon: 07135 / 933525
Reisebüro Deigner in Brackenheim – Telefon: 07135 / 98880
Euronics XXL Federmann GmbH in Brackenheim – Telefon: 07135 / 98 81 0
Stimme-Ticket in Heilbronn (Kundencenter in der Kaiserstr. 24) – Telefon: 07131 / 615701
Tourist Information Heilbronn (Kaiserstr.17) – Tel. 07131 / 562270
oder an der Abendkasse.
Vorverkauf: 25 € pro Person zzgl. VVK-Gebühr
Abendkasse: 29 € pro Person
Anreise
Brackenheim liegt im Süden des Landkreises Heilbronn (Baden-Württemberg), an der Grenze zum Landkreis Ludwigsburg. Brackenheim ist über die A 6, die A 81, die B 293 und die B 27 verkehrsgünstig zu erreichen.
Parken
Ein kostenfreier Parkplatz steht direkt am Bürgerzentrum Brackenheim zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Heilbronn oder Stuttgart bis Lauffen am Neckar, weiter mit dem Bus Linie 664 oder 667 bis Brackenheim ZOB. Von dort aus ist das Bürgerzentrum fußläufig in 5 Minuten erreichbar.