In 92 Tagen

Renaud Garcia-Fons

Alles auf einen Blick

»Le souffle des cordes«

 

Schon lange bewegt sich der franko-katalanische Kontrabassist Renaud Garcia-Fons zwischen Jazz, Weltmusik und Klassik. Sein fünfsaitiges Instrument ist ihm dabei ein Vehikel, dessen Möglichkeiten er gekonnt auszureizen weiß. Für sein neuestes Projekt hat er ein »World String Octet« zusammengestellt, in dem er neben einem klassischen Streichquartett auch für europäische Ohren eher exotische Saiteninstrumente vereint: die türkische Stachelgeige Kemençe, die orientalische Kastenzither Kanun und eine spanische Flamenco-Gitarre.Gemeinsam entwickeln die acht Musiker einen ungeahnten Drive, der den titelgebenden Atem der Saiteninstrumente – Le souffle des cordes – zu einem wahrhaften Sturm anwachsen lässt: Kraftvoll, pulsierend, vielfarbig, aber auch melancholisch und innig loten sie die Schnittmengen zwischen Fernost und Afrika, Rock und Barock, den ausgelassenen Klängen des Balkans und dem Temperament des Flamencos aus. Dabei zeigen die abwechslungsreichen Arrangements mit improvisierten Jazz-Passagen und Anklängen an Vivaldis Concerti, dass Musik stets mehr ist, als die Summe ihrer Töne.Man darf auf eine musikalische Weltreise gespannt sein, bei der die verschiedenen Instrumente mit ihren ganz eigenen Klangfarben der Musik ihren Atem einhauchen. Mittendrin steht Renaud Garcia-Fons mit seinem Bass als virtuoser Botschafter zwischen den Kulturen und musikalischen Welten!

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Kartenvorverkauf
Preise

12,00 €

Preisinformationen

Karten 45/35/24 Euro

Ermäßigt 40/30/12 Euro

Anreise

Anreise

Maulbronn liegt zentral zwischen Stuttgart und Karlsruhe und ist mit dem Auto über die B10/B35 beziehungsweise die A8 (Ausfahrt 44 »Pforzheim Nord«) zu erreichen. Als Adresse für Ihr Navigationsgerät geben Sie bitte »Friedhofweg, 75433 Maulbronn« ein. Dort befinden sich die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze (Talaue).

 

Parken

Im Klosterhof darf nicht geparkt werden, lediglich die Bewohner des Klosterhofs haben eine Sondergenehmigung. Diese Regelung wird von den Ordnungskräften der Stadt überwacht; Zuwiderhandelnde müssen mit einem Bußgeld rechnen! Bitte kalkulieren Sie deshalb einen verlängerten Fußweg ein. Folgende ausgewiesene größere Parkplätze stehen zur Verfügung (jeweils circa 10 Minuten Fußweg): Der Parkplatz »Talaue« liegt westlich des Klosters, der Parkplatz »Tiefer See« östlich des Klosters. Kleinere Parkflächen sind durch zusätzliche Hinweisschilder ausgewiesen. Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher mit dem Ausweis einer Schwerbehinderung können zum Aus- und Einstieg bis vor die Klosterkirche fahren. Schwerbehindertenparkplätze sind auf den öffentlichen Parkplätzen rund um die Klosteranlage ausgewiesen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beachten Sie bitte, dass der Bahnhof Maulbronn-West 3,5 km vom Kloster entfernt liegt. Es gibt Busverbindungen. www.vpe.de

Alle Termine

Juni 2023

Auf der Karte

Klosterhof

75433 Maulbronn


Webseite: www.klosterkonzerte.de/klosterkonzerte-maulbronn


Was möchtest Du als nächstes tun?