In 21 Tagen
Das Haus in der Steingasse 4 in Eppingen gehört zu den ältesten Fachwerkbauten in Eppingen.
Nach mehrjähriger Restaurierung kann das im Volksmund "Frankeburg" genannte Hause besichtigt werden. Das unter der Obhut des Fördervereins Raußmühle e.V. stehende Haus erhält als begehbares Kulturdenkmal eine neue Zukunft.
Dem Schwebegiebelhaus, im Jahre 1457 aus Eichenbalken erbaut, kann man nun seine Geheimnisse ablauschen: Hier werden Baukunst und Tradition, Formschönheit und Materialsinn sichtbar und die Vergangenheit wieder lebendig, ergänzt durch kleine Ausstellungen zur Leben und Alltag im späten Mittelalter.
Öffnungstermine 2023:
5. März 2023
2. April 2023
7. Mai 2023
4. Juni 2023
2. Juli 2023
6. August 2023
3. September 2023
1. Oktober 2023
jeden ersten Sonntag in den Monaten März bis Oktober, von 14 - 17 Uhr geöffnet
Außerhalb der Öffnungszeiten kann auch nach Absprache eine Führung gebucht werden - Buchung unter Tel: 07262/8708, info@raussmuehle.de, www.raussmuehle.de.
Freier Eintritt - um eine Spende wird gebeten
Anmeldeinformation
Förderverein Raußmühle Eppingen e.V.
Herr Dähling
Sulzfelder Weg 40
75031 Eppingen
Telefon 07262 / 8708
info@raussmuehle.de
Anreise
Eppingen verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz und liegt verkehrsgünstig direkt an der Bundesstraße B293 als Ost-West-Tangente von Heilbronn nach Karlsruhe. Über den Autobahnzubringer L 1110 ist die Autobahn BAB 6 nach rund sieben Kilometern erreicht.
www.eppingen.de/freizeit/stadt-und-gaeste/anreise/
Parken
Parken in Eppingen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Angeboten der Albtal-Verkehrsgesellschaft und der Deutschen Bahn ist auch der Öffentliche Personennahverkehr in Eppingen gut erschlossen. Mit der S4 lassen sich Ziele auf der Stadtbahnstrecke zwischen Öhringen im Landkreis Künzelsau und Baden-Baden erreichen und mit der S5 der Deutschen Bahn sind Heidelberg und Mannheim als wichtige Fernbahnhöfe gut erreichbar.