In 70 Tagen
»Fantasia« Werke von Dietrich Buxtehude, Felix Mendelssohn, Jehan Alain, Camille Saint-Saëns und Johann Sebastian Bach
In der Fantasie ist alles möglich – und weil die sich in ihr öffnenden Welten so unfassbar groß sein können, liegen Genie und Wahnsinn darin oft eng beieinander. Die Musik hat vielleicht die schönste und unmittelbarste Form des Fantasierens gefunden. Tatsächlich wurde in früheren Epochen das Wort deshalb synonym für Improvisation benutzt. Innerhalb einer über 400 Jahre zurückreichenden Musikgeschichte entwickelte sich die Fantasie dann zur Bezeichnung für Werke, die keinem vorgefassten Formmodell folgen.Mit der daraus erwachsenden polyphonen Meisterschaft vieler Komponisten und der Vielfalt ihrer Ausdrucksideen beschäftigt sich Nathan Laube. In seinem Programm spannt der Organist den Bogen von Dietrich Buxtehudes ›Te Deum‹, in dem der Komponist sehr frei mit damals gängigen Gattungskonventionen umgeht, über eine eigene Transkription der ›Variations sérieuses‹ von Felix Mendelssohn sowie Orgelfantasien von Camille Saint-Saëns und Jehan Alain bis hin zu Max Regers expressiv-spätromantischer Bearbeitung von Bachs ›Chromatischer Fantasie und Fuge‹.Der US-amerikanische Organist Nathan Laube war von 2020 bis 2022 Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und folgte 2022 dem Ruf als Professor an die renommierte Eastman School of Music in Rochester (New York), wo er bereits von 2013 bis 2020 lehrte. Darüber hinaus ist er weltweit als Konzertorganist zu erleben.
10,00 €
Karten 15 Euro
Ermäßigt 10 Euro
Abo O
Anreise
Maulbronn liegt zentral zwischen Stuttgart und Karlsruhe und ist mit dem Auto über die B10/B35 beziehungsweise die A8 (Ausfahrt 44 »Pforzheim Nord«) zu erreichen. Als Adresse für Ihr Navigationsgerät geben Sie bitte »Friedhofweg, 75433 Maulbronn« ein. Dort befinden sich die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze (Talaue).
Parken
Im Klosterhof darf nicht geparkt werden, lediglich die Bewohner des Klosterhofs haben eine Sondergenehmigung. Diese Regelung wird von den Ordnungskräften der Stadt überwacht; Zuwiderhandelnde müssen mit einem Bußgeld rechnen! Bitte kalkulieren Sie deshalb einen verlängerten Fußweg ein. Folgende ausgewiesene größere Parkplätze stehen zur Verfügung (jeweils circa 10 Minuten Fußweg): Der Parkplatz »Talaue« liegt westlich des Klosters, der Parkplatz »Tiefer See« östlich des Klosters. Kleinere Parkflächen sind durch zusätzliche Hinweisschilder ausgewiesen. Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher mit dem Ausweis einer Schwerbehinderung können zum Aus- und Einstieg bis vor die Klosterkirche fahren. Schwerbehindertenparkplätze sind auf den öffentlichen Parkplätzen rund um die Klosteranlage ausgewiesen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beachten Sie bitte, dass der Bahnhof Maulbronn-West 3,5 km vom Kloster entfernt liegt. Es gibt Busverbindungen. www.vpe.de