In 78 Tagen

Maulbronner Kammerchor & Kammerchor Consono

Alles auf einen Blick

»Die Sprache der Sterne«

Werke von Joseph Gabriel Rheinberger, Max Reger, Karl Weigl, Harald Banter und anderen

Vor nun schon vierzig Jahren hat der damalige Seminarmusiklehrer und Kirchenmusikdirektor Jürgen Budday den Maulbronner Kammerchor anlässlich einer USA-Reise aus der Taufe gehoben. Inzwischen hat sich das Ensemble einen überregionalen Ruf ersungen und ist mehrfach bei internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet worden. Grund genug, den Chor der Klosterkonzerte gebührend zu feiern.Seinen 40. Geburtstag begeht der Maulbronner Kammerchor mit einem Konzert, zu dem sich das Ensemble musikalische Freundinnen und Freunde eingeladen hat. Gemeinsam mit dem preisgekrönten Kammerchor CONSONO blicken die Maulbronner zu den Sternen: Auf dem Programm stehen weltliche und geistliche Chorwerke rund um die funkelnden Himmelskörper. Mal in geheimnisvollen Harmonien, mal mit vereinter Stimmgewalt lassen die beiden Ensembles den Kirchenraum erklingen. Zwei Texte von Matthias Claudius – genau, jenem Herrn vom »Mond« – vertonte der österreichische Komponist Karl Weigl in ›Zwei Geistliche Gesänge‹, während der 1930 geborene Harald Banter ›Die Sterne‹ mit den Worten Annette von Droste-Hülshoffs zu beschreiben suchte. Beide Chöre ergänzen unter der Leitung von Benjamin Hartmann und Harald Jers auch jeweils einzeln das Konzertprogramm.

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Kartenvorverkauf
Preise

5,00 €

Preisinformationen

Karten 40/30/20/10 Euro

Ermäßigt 35/25/15/5 Euro

Anreise

Anreise

Maulbronn liegt zentral zwischen Stuttgart und Karlsruhe und ist mit dem Auto über die B10/B35 beziehungsweise die A8 (Ausfahrt 44 »Pforzheim Nord«) zu erreichen. Als Adresse für Ihr Navigationsgerät geben Sie bitte »Friedhofweg, 75433 Maulbronn« ein. Dort befinden sich die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze (Talaue).

 

Parken

Im Klosterhof darf nicht geparkt werden, lediglich die Bewohner des Klosterhofs haben eine Sondergenehmigung. Diese Regelung wird von den Ordnungskräften der Stadt überwacht; Zuwiderhandelnde müssen mit einem Bußgeld rechnen! Bitte kalkulieren Sie deshalb einen verlängerten Fußweg ein. Folgende ausgewiesene größere Parkplätze stehen zur Verfügung (jeweils circa 10 Minuten Fußweg): Der Parkplatz »Talaue« liegt westlich des Klosters, der Parkplatz »Tiefer See« östlich des Klosters. Kleinere Parkflächen sind durch zusätzliche Hinweisschilder ausgewiesen. Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher mit dem Ausweis einer Schwerbehinderung können zum Aus- und Einstieg bis vor die Klosterkirche fahren. Schwerbehindertenparkplätze sind auf den öffentlichen Parkplätzen rund um die Klosteranlage ausgewiesen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beachten Sie bitte, dass der Bahnhof Maulbronn-West 3,5 km vom Kloster entfernt liegt. Es gibt Busverbindungen. www.vpe.de

Alle Termine

Juni 2023

Auf der Karte

Klosterhof

75433 Maulbronn


Webseite: www.klosterkonzerte.de/klosterkonzerte-maulbronn


Was möchtest Du als nächstes tun?