In 224 Tagen
Folgen Sie der Türmerin auf einer nächtlichen Runde durch das historische Bretten.
Erleben Sie die Altstadt bei einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Rundgang auf ganz besondere Weise. Gewandet und ausgerüstet mit Laternen führen der Nachtwächter oder die Türmerin Sie zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und unterhalten Sie mit allerlei Wissenswertem sowie kurzweiligen Anekdoten.
Bitte melden Sie sich für alle Führungen rechtzeitig bei der Tourist-Info Bretten an. Nur sokönnen wir Ihnen eine Teilnahme garantieren und Sie benachrichtigen, falls eine Führungkurzfristig ausfällt. Gruppen können Rundgänge auch an anderen Terminen buchen.
5,00 €
Bezahlung vor Ort beim Stadtführer in bar bitte passend
Anmeldeinformation
Kontakt:
Tourist-Info BrettenMelanchthonstraße 375015 BrettenTel. 07252 583710touristinfo@bretten.de
Anreise
Bretten liegt zentral zwischen Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart und Pforzheim. Über die Autobahnen A 5 (Ausfahrt Karlsruhe-Nord aus südlicher Richtung, Ausfahrt Bruchsal aus nördlicher Richtung), A 8 (Ausfahrt Pforzheim-Nord) und A 6 (Ausfahrt Bad Rappenau) erfolgt die Anbindung an den überörtlichen Fernverkehr. Außerdem verlaufen die Bundesstraßen B 35, B 293 und B 294 durch Bretten.
Parken
In der Stadt Bretten stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Drei zentrale Parkhäuser bieten über 250 Plätze, hinzu kommen mehrere Parkplätze, die im Stadtgebiet verteilt sind. Darunter bieten Ihnen die Parkplätze in der Sporgasse, am Seedamm und beim Behördenzentrum in der Hermann-Beuttenmüller-Straße äußerst zentrale Parkmöglichkeiten. Zur Innenstadt mit Fußgängerzone sowie zum Marktplatz sind es jeweils nur wenige Gehminuten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug oder der Stadtbahn kommen Sie entspannt und bequem in Bretten an. Neben der Anbindung an die Züge der Deutschen Bahn am Bahnhof, fahren die Stadtbahnlinien S 4 (Karlsruhe - Heilbronn).