In 14 Tagen

Dürrmenz vor 80 Jahren: Bomben, Brückensprengung, Brand im Welschdorf

Alles auf einen Blick

Reise in die Vergangenheit mit Stadführer Manfred Kugler - Dürrmenz vor 80 Jahren 

Im ersten Halbjahr 1945 war der Ortsteil Dürrmenz von Kriegseinwirkungen besonders betroffen:

Am 7. Januar warfen achte Bomber ihre todbringende Last über die Halde (Moltkestraße) ab.

Am 6. April wurde nicht nur der Senderturm von deutschen Pionieren gesprengt, sondern danach auch die König-Wilhelm-Brücke über die Enz.

Bei der Besetzung von Dürrmenz durch französische Truppen wurden Häuser in der Waldenserstraße in Brand geschossen. Vernichtet wurden auch Gebäude am Marktplatz und in der Hofstraße.

Die Führung geht entlang der Schauplätze der damaligen Ereignisse.

Die Führung ist nicht barrierefrei. 

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Eintritt frei

Alle Termine

April 2025

Auf der Karte

Beim Sankt Peter 4/2

75417 Mühlacker



Was möchtest Du als nächstes tun?