In 70 Tagen

David Orlowsky & David Bergmüller

Alles auf einen Blick

»Alter Ego«

Werke von Thomas Preston, John Dowland, Henry Purcell, Giovanni Girolamo Kapsberger, David Orlowsky und David Bergmüller

Nach mehr als 20 äußerst erfolgreichen Jahren mit seinem Klezmer-Trio war es 2019 für den Klarinettisten David Orlowsky an der Zeit für etwas Neues: »Ich hatte das Gefühl, dass unsere gemeinsame Reise am Ziel angelangt war.« Auf der Suche nach neuen Reisegefährten stieß er im Internet auf ein Video des aus Tirol stammenden Lautenisten David Bergmüller. Dessen Sinn für die feinen Zwischentöne fesselte den Klarinettisten sofort. Bereits beim ersten Treffen war den beiden Musikern klar, dass die Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht. Schon aus ihren ersten Improvisationen klang eine musikalische Verwandtschaft, die man ihren Instrumenten zunächst nicht zutrauen würde.Die Zartheit der Laute und die dynamische Bandbreite der Klarinette verschmelzen zu einer neuen musikalischen Sprache, deren lyrische Grammatik auf einem scheinbar unerschöpflichen Spektrum von Zwischentönen beruht. Ob in der Musik von John Dowland, Henry Purcell und Giovanni Girolamo Kapsberger oder in den von Alter Musik und Klezmer inspirierten Eigenkompositionen der beiden Musiker: Stets scheint die Seelenverwandtschaft der beiden Grenzgänger David Orlowsky und David Bergmüller durch.

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten
  • Kartenvorverkauf
Preise

5,00 €

Preisinformationen

Karten 40/30/20/10 Euro

Ermäßigt 35/25/15/5 Euro

Abo O

Anreise

Anreise

Maulbronn liegt zentral zwischen Stuttgart und Karlsruhe und ist mit dem Auto über die B10/B35 beziehungsweise die A8 (Ausfahrt 44 »Pforzheim Nord«) zu erreichen. Als Adresse für Ihr Navigationsgerät geben Sie bitte »Friedhofweg, 75433 Maulbronn« ein. Dort befinden sich die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze (Talaue).

 

Parken

Im Klosterhof darf nicht geparkt werden, lediglich die Bewohner des Klosterhofs haben eine Sondergenehmigung. Diese Regelung wird von den Ordnungskräften der Stadt überwacht; Zuwiderhandelnde müssen mit einem Bußgeld rechnen! Bitte kalkulieren Sie deshalb einen verlängerten Fußweg ein. Folgende ausgewiesene größere Parkplätze stehen zur Verfügung (jeweils circa 10 Minuten Fußweg): Der Parkplatz »Talaue« liegt westlich des Klosters, der Parkplatz »Tiefer See« östlich des Klosters. Kleinere Parkflächen sind durch zusätzliche Hinweisschilder ausgewiesen. Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher mit dem Ausweis einer Schwerbehinderung können zum Aus- und Einstieg bis vor die Klosterkirche fahren. Schwerbehindertenparkplätze sind auf den öffentlichen Parkplätzen rund um die Klosteranlage ausgewiesen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln beachten Sie bitte, dass der Bahnhof Maulbronn-West 3,5 km vom Kloster entfernt liegt. Es gibt Busverbindungen. www.vpe.de

Alle Termine

Juni 2023

Auf der Karte

Klosterhof

75433 Maulbronn


Webseite: www.klosterkonzerte.de/klosterkonzerte-maulbronn


Was möchtest Du als nächstes tun?