Im Juli 2021 wurde am Naturparkzentrum die WildkräuterWelt eröffnet und bildet neben dem Projekt 'Blühender Naturpark' einen weiteren Beitrag des Naturparks zur Stärkung der biologischen Vielfalt in der Region.
Die WildkräuterWelt lädt die BesucherInnen zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein und bietet lebendige Anschauung:
Welche Stauden sind besonders von Hummeln und Schmetterlingen umschwärmt?
Wo kann man Wildbienen beim Nestbau im Lehmboden beobachten?
Wer hat in diesem Jahr die ehemalige Spechthöhle im toten Birnbaum bezogen?
Verschiedene Lebensbereiche wie Lesesteinhaufen, Totholz, Offenbodenbereiche und Insektennisthilfen schaffen vielfältige Strukturen und sorgen für weitere Artenvielfalt. Attraktive Infotafeln vermitteln dazu allerlei Informationen zu den dargebotenen Kleinlebensräumen in der WildkräuterWelt, ergänzt durch interaktive Drehtafeln zu einzelnen Wildkräutern und kleinen Schiefertäfelchen zur Artbestimmung.
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Tel.: +(49) 7046 884815
E-Mail: mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Webseite: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de/erleben/natur-entdecken/wildkraeuterwelt
Eintritt frei.