13. Station des Stadtrundgangs "Auf den Spuren von Theodor Heuss".
Gegründet 1487 von geistlicher und weltlicher Obrigkeit der Stadt Brackenheim. Zu seinen Aufgaben zählten u.a. die Unterstützung der Armen und die Versorgung der Pfründer, die sich ins Spital eingekauft hatten und dafür bis an ihr Lebensende versorgt wurden. Über dem Türsturz sind das Wappen Brackenheims und das Siegel des Spitals sowie eine Inschrift angebracht, die auf Stadtbrand und Wiederaufbau hinweist.