An der Ecke Kirchstraße/Michaelstraße steht symbolisch für den traditionellen Odenheimer die Figur des "Linsabauch". In Anlehnung an den einstmals ausgeprägten Linsenanbau wurde den hiesigen Dorfbewohnern der Ortsneckname "Odama Linsbaich" zugedacht. Charackteristisch der linsensatte Bauch, der verschmitzte, bauernschlaue Gesichtsausdruck, die bäuerliche, teils zerschlissene Kleidung, aber auch der Zylinder als Ausdruck von Stolz und selbstbewusster Lebensart.