Besichtigung und Führungen möglich über das PKC Ehemalige Synagoge Freudental. Termine nach Vereinbarung.
Seit dem Jahre 1731 lebten in Freudental Juden. Die Verstorbenen wurden bis zum Ausbau des Freudentaler Schlosses auf dem ersten jüdischen Friedhof im Gewann Alleenfeld beerdigt. Der am Fuße des Seeberges etwas außerhalb Freudentals liegende zweite jüdische Friedhof wurde im Jahre 1811 auf der Gemarkung Bönnigheim angelegt. Durch das rasche Wachsen der jüdischen Gemeinde wurde der Friedhof von 1858 - 1908 dreimal erweitert. Die offizielle Belegung des Friedhofs endete 1943. Danach kaufte die Stadt Bönnigheim den Friedhof.
Im Jahre 1948 kaufte die Jewish Restitution Successor Organisation als jüdische Vermögensverwaltung das Grundstück und übergab es am 10.01. der Israelitischen Kultusvereinigung Württemberg und Hohenzollern (heute Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg).