Der im Jahr 1700 erbaute Zieh- und Radbrunnen, das Wahrzeichen der Gemeinde, war früher einer der wichtigsten Brunnen im Ort, der auch noch nach dem II. Weltkrieg übergangsmäßig zur Wasserversorgung genutzt wurde. Die Brunneneröffnung hat einen Innendurchmesser von 1.40m und die steinerne Umfassung ist 25cm dick. Das Handrad misst 1,60m im Durchmesser. Der über 45m tiefe Brunnen ist mit Giebeldach überdeckt und an der eisernen Kette vollbrachten zwei Holzlkübel mit je 15 Liter Fassungsvermögen in gegengängiger Folge ihre Dienste.