Alte Grenzsteine, die teilweise zerbrochen und zerstört aus dem Wald geborgen und restauriert worden sind, stehen nun in Reih und Glied entlang der Birnbaumallee.
Im Jahr 2009 wurden 30 beschädigte Grenzsteine restauriert und entlang der Birnbaumallee wieder aufgestellt und beschildert. Weiter führt der Weg zum Dreimärker von Eppingen, Kleingartach und Niederhofen, bis zum neu erstellten Eckstein entlang der Straße nach Eppingen. Innerhalb des Waldes verläuft der alte Baden-Württembergische Grenzweg und führt an 20 Grenzsteinen vorbei nach Kleingartach. 209 alte Grenzsteine entlang unserer Flurgrenze sind noch erhalten und haben auch heute noch ihre Gültigkeit. Sie stehen unter Schutz und sollten der Nachwelt erhalten bleiben.
Dreimärker Eppingen - Kleingartach - Niederhofen Diese meist großen Dreiecksteine stehen am Zusammentreffen dreier Gemarkungsgrenzen. Auf Kleingartacher Grenze standen einstmals sieben Stück. Heute sind nur noch zwei am Originalstandort vorhanden.
Zehntsteine Zwei dieser seltenen Zehntsteine sind heute noch auf unserer Gemarkung vorhanden. Nach Ende der Zehntpflicht verloren sie ihre Gültigkeit. Neu gerodetes Land wurde mit dem Novalzehnt belegt und mit Zehntsteinen umgeben.
Bei Interesse bietet der Heimat- und Kulturverein Kleingartach auch Grenzsteinführungen an.
Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 60,00 € / Gruppe
Info/Buchung zu Führungen und Veranstaltungen erhalten Sie bei:
Verwaltungsstelle Kleingartach Tel.: 07138/922063 Email:
Pfarramt Kleingartach Tel.: 07138/6244 Email:
Heimat- und Kultur Kleingartach e.V. Tel.: 07138/6631 Email:
75031 Eppingen, Stadtteil Kleingartach
Tel.: Telefon 07138 / 922063 (Verwaltungsstelle Kleingar
E-Mail: verwaltungsstelle.kleingartach@eppingen.de
Webseite: www.eppingen.de/freizeit/fuehrungen/weitere-fuehrungen