Zehnte Station des Stadtrundgangs "Auf den Spuren von Theodor Heuss".
Hier wurden Einkünfte an Frucht und Wein gelagert und Fässer hergestellt. Heute bereichert hier die "Galerie im Flüchtor" das kulturelle Leben der Stadt durch wechselnde Kunstausstellungen. An der Nordseite des Gebäudes ist ein Wappenstein aus dem Jahr 1495 eingelassen. Abgebildet sind die Wappen der Grafschaft Württemberg und der Stadt Brackenheim, gehalten von einem Engel.
Anreise
Brackenheim liegt im Süden des Landkreises Heilbronn (Baden-Württemberg), an der Grenze zum Landkreis Ludwigsburg. Brackenheim ist über die A 6, die A 81, die B 293 und die B 27 verkehrsgünstig zu erreichen.
Parken
PKW-Parkplätze finden Sie u.a. in der Rathaus-Tiefgarage, an der Schlossstraße, in der Rosengasse und am Bürgerzentrum in der Austraße.Busse können kostenlos am Bürgerzentrum, Austraße, parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug bis Heilbronn Hbf oder Lauffen am Neckar. Von da aus weiter mit dem Bus. Ab Heilbronn mit der Linie 661, ab Lauffen am Neckar mit den Linien 661/663 bis zur Haltestelle Zentraler Omnibusbahnhof Brackenheim.