Ein traufständiges ,,Torfahrthaus", reich geschnitztes und farbig gefasstes Zierfachwerk im Obergeschoss. An der Rückseite ein Laubengang, Hausmarke. Auf dem Torbogen ist die Jahreszahl 1685 vermerkt. Fachleute vermuten aufgrund der Konstruktion des Fachwerks, dass es sich ehedem um eine Herberge handelte. Besonders bemerkenstwert sind die mit Schnitzwerk versehenen Eckständer des Hauses, welche barocke Ornamente und Fratzen ("Neidköpfe") zeigen.