Dauerausstellung des Bonbon-Museums und Bonbon-Verkauf unter einem Dach.
Hier werden auf 300 qm Bonbons, Bonbondosen, Bonbonherstellungsmaschinen, alte Werbemittel und die authentische Ladeneinrichtung des Oskar Zahn in einer kulturgeschichtlichen Ausstellung in Szene gesetzt. Fabrikverkauf der Firma Jung im EG.
Industriestraße 9-11
71665 Vaihingen-Kleinglattbach
Tel.: 07042 907-420
Fax: 07042 907-129
E-Mail: j.hein@jung-europe.de
Webseite: www.bonbon-museum.de
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 09:00 bis 16:30 |
Dienstag | 09:00 bis 16:30 |
Mittwoch | 09:00 bis 16:30 |
Donnerstag | 09:00 bis 16:30 |
Freitag | 09:00 bis 16:30 |
Samstag | 09:00 bis 13:30 |
Eintritt frei
Anreise
Anfahrt aus Richtung Stuttgart
Auf der A81 nehmen Sie die Ausfahrt Stuttgart-Zuffenhausen,dann weiter auf die B10 in Richtung Vaihingen/Enz. VerlassenSie dann die B10 in Richtung Vaihingen/Enz-Mitte und folgen Sieder Beschilderung in Richtung Bietigheim und Kleinglattbach.
Anfahrt aus Richtung Pforzheim/Karlsruhe
Auf der A8 nehmen Sie die Ausfahrt Pforzheim-Ost, dann weiter auf die B10 in Richtung Stuttgart. Verlassen Sie die B10 bei Vaihingen/Enz-Mitte und folgen Sie der Beschilderung in Richtung Bietigheim und Kleinglattbach.
Anfahrt aus Richtung Heilbronn
Auf der A81 nehmen Sie die Ausfahrt Ludwigsburg-Nord. Über Bietigheim und Sachsenheim gelangen Sie direkt nach Klein- glattbach, den Teilort von Vaihingen/Enz, in dem sich das Bonbon Museum befindet. Bereits 100m nach der Ortseinfaht biegen Sie links in das Industriegebiet ein. Direkt neben dem alten Bahnhof befindet sich das Museum. Alternativ wählen Sie von Heilbronnkommend die Strecke über Lauffen, Bönnigheim, Freudental, Hohenhaslach und Horrheim nach Kleinglattbach.
Parken
Direkt vor dem Gebäude sind Parplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Nordbahnhof Kleinglattbach