Weingut Holzwarth mit Besenwirtschaft "Spundloch"

Alles auf einen Blick

  • Brackenheim-Botenheim
  • Weingut
  • sonstiges
  • 07135 / 12 656

Die Reben unseres kleinen Weinguts gedeihen auf der Lage "Cleebronner Michaelsberg", dem Wahrzeichen des Zabergäus. Mit seinen 394 Metern Höhe ist er die höchste Erhebung des Zabergäus und bietet gute Standortbedingungen für unsere Weinstöcke.

Traditionell kultivieren wir die Württemberger Rebsorten Lemberger und Trollinger, aber auch Riesling – den "König der Weißweine", Schwarzriesling, Spätburgunder sowie Kerner, Muskattrollinger und Cabernet Mitos. Beim Ausbau der Weine setzen wir insbesondere auf schonende Methoden.

Alle unsere Weine werden im eigenen Keller ausgebaut, teilweise reifen sie in Holzfässern. Der Geschmackstyp unserer Weine ist "trocken" bis "halbtrocken", so kommt der Sortentyp am besten zur Geltung und wird nicht von Süße überdeckt. Der unvermeidliche Bedarf an Schwefel wird äußerst gering gehalten, sodass unsere Weine sehr bekömmlich sind. Probieren Sie selbst…

Auf der Karte

Schleifweg 94

74336 Brackenheim-Botenheim


Tel.: 07135 / 12 656

E-Mail:

Webseite: www.weingut-holzwarth.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Weinverkauf und Verkostung:
Sa 9-17 Uhr und täglich nach telefonischer Absprache.
Besenöffnungszeiten:
Mo bis Fr ab 15 Uhr
Sa, So und Feiertage ab 11 Uhr
Auf Anfrage für Gruppen ab 50 Personen.
Besondere Angebote:
- traditionelle Besenwirtschaft für 40 bis 50 Personen (Frühjahr- und Herbstbesen, genaue Öffnungs-
zeiten siehe Homepage)
- Teilnahme am Michaelsbergfest
- Weinproben nach Absprache
- Bewirtung von Gruppen nach Absprache
- Metal-Besen: findet einmal pro Saison statt unter dem Motto: Metal, Wein und Schlachtplatte

Was möchtest Du als nächstes tun?